|
Gunna Schiprowski
Vita von Zorn, Matthias |
Termine des Referenten |
16.02.2023 | Tagesworkshop: Moderne Geschäftskorrespondenz - so schreibt man heute
Sie erfahren in diesem Workshop, wie moderne Korrespondenz gestaltet wird und was bei geschäftlichen E-mails zu beachten ist.
Unser erfolgreiches Impuls-Seminar jetzt als Tagesveranstaltung! Noch mehr Tipps, Beispiele und Gelegenheit, die Unterrichtsinhalte in praktischen Übungen auszuprobieren.
Ort: Online-Seminar |
07.03.2023 | Kritikgespräche mit Mitarbeitern führen
Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.
Ort: Online-Seminar |
20.04.2023 | Business-Rhetorik I (Grundlagen)
Egal, ob Sie grundsätzlich gerne mit und vor anderen Menschen sprechen oder ob Sie eher zurückhaltend sind und Ihnen große Reden nicht liegen - Sie können in jedem Fall überzeugend kommunizieren. Rhetorik bedeutet Redekunst, und die ist erlernbar. Wenn Sie also souverän reden und interessant vortragen möchten, bekommen Sie in diesem Tagesworkshop erstes Basiswissen zum Thema und Tipps, die Sie sofort in Ihrem Alltag einsetzen und üben können. Es geht darum, dass Sie den Stil finden, der zu Ihrer Persönlichkeit passt und Sie selbstbewusst und gelassen wirken lässt. Ob Gespräch, Meeting oder Präsentation, Sie werden in unterschiedlichen Situationen (noch) kompetenter auftreten.
Ort: Creditreform Hannover-Celle, 30173 Hannover, Freundallee 11 a
Seminarraum 4. Etage |
11.05.2023 | Business-Rhetorik II (Aufbaukurs "Überzeugend argumentieren")
Der Tagesworkshop für die Teilnehmer von "Business Rhetorik I" und alle, die sich schon mit dem Thema Rhetorik beschäftigt haben und es weiter vertiefen möchten.
Ort: Creditreform Hannover-Celle Konferenzraum 4. Etage |
15.02.2023 | Projektmanagement für Einsteiger Modul 1
In vielen Unternehmensbereichen werden komplexe Aufgaben heutzutage in Projektteams bearbeitet. Und auch in Vereinen oder sozialen Einrichtungen sind immer wieder Projekte zu organisieren. Wer dabei für das Management verantwortlich ist, steht vor einigen Herausforderungen, bis das Projekt schließlich gut abgeschlossen ist. In diesem mehrteiligen Seminar erhalten Sie kompaktes Basiswissen, um Ihre Projekte gut durch alle Phasen steuern und erfolgreich ins Ziel bringen zu können.
Damit das Seminar möglichst praxisnah wird, wählt die Seminargruppe zu Beginn gemeinsam ein Projektthema, zu dem exemplarisch die Inhalte aller Module bearbeitet werden.
Modul 1:Definition l Zielklärung l Ideensammlung
Ort: Online-Seminar |
22.02.2023 | Projektmanagement für Einsteiger Modul 2
In vielen Unternehmensbereichen werden komplexe Aufgaben heutzutage in Projektteams bearbeitet. Und auch in Vereinen oder sozialen Einrichtungen sind immer wieder Projekte zu organisieren. Wer dabei für das Management verantwortlich ist, steht vor einigen Herausforderungen, bis das Projekt schließlich gut abgeschlossen ist. In diesem mehrteiligen Seminar erhalten Sie kompaktes Basiswissen, um Ihre Projekte gut durch alle Phasen steuern und erfolgreich ins Ziel bringen zu können.
Damit das Seminar möglichst praxisnah wird, wählt die Seminargruppe zu Beginn gemeinsam ein Projektthema, zu dem exemplarisch die Inhalte aller Module bearbeitet werden.
Modul 2: Risikoanalyse l Planung l Umsetzung
Ort: Online-Seminar |
01.03.2023 | Projektmanagement für Einsteiger Modul 3
In vielen Unternehmensbereichen werden komplexe Aufgaben heutzutage in Projektteams bearbeitet. Und auch in Vereinen oder sozialen Einrichtungen sind immer wieder Projekte zu organisieren. Wer dabei für das Management verantwortlich ist, steht vor einigen Herausforderungen, bis das Projekt schließlich gut abgeschlossen ist. In diesem mehrteiligen Seminar erhalten Sie kompaktes Basiswissen, um Ihre Projekte gut durch alle Phasen steuern und erfolgreich ins Ziel bringen zu können.
Damit das Seminar möglichst praxisnah wird, wählt die Seminargruppe zu Beginn gemeinsam ein Projektthema, zu dem exemplarisch die Inhalte aller Module bearbeitet werden.
Modul 3: Kommunikation l Präsentation l Konfliktbearbeitung
Ort: Online-Seminar |
16.03.2023 | 24/7 erreichbar - bewusster Umgang mit neuen Medien
Die Korrespondenz und Kommunikation mittels E-Mail, Smartphones und Messenger-Diensten ist häufig Fluch und Segen zugleich: Die technischen Möglichkeiten erleichtern viele Arbeitsschritte, verursachen aber oft auch das Gefühl, in der sogenannten digitalen Informationsflut regelrecht zu ertrinken und immer sofort reagieren zu müssen.
Wie Sie für sich einen guten Weg finden, damit umzugehen, ist das Thema dieses Tagesseminars.
Ort: Online-Seminar |
23.02.2023 | Das 1x1 des Beschwerdemanagements
Mit den praxisnahen Tipps aus diesem Seminar erhalten Sie mehr Sicherheit im professionellen und kundenorientierten Umgang mit Beschwerden.
Ort: Creditreform Hamburg
Wandalenweg 8-10
20097 Hamburg |
30.03.2023 | Projektmanagement für Einsteiger
In vielen Unternehmensbereichen werden komplexe Aufgaben heutzutage in Projektteams bearbeitet. Und auch in Vereinen oder sozialen Einrichtungen sind immer wieder Projekte zu organisieren. Wer dabei für das Management verantwortlich ist, steht vor einigen Herausforderungen, bis das Projekt schließlich gut abgeschlossen ist. In diesem Tagesworkshop erhalten Sie kompaktes Basiswissen, um Ihre Projekte gut durch alle Phasen steuern und erfolgreich ins Ziel bringen zu können.
Ort: Creditreform Hamburg
Wandalenweg 8-10
20097 Hamburg |
12.04.2023 | Tagesworkshop: Moderne Geschäftskorrespondenz - so schreibt man heute
Sie erfahren in diesem Workshop, wie moderne Korrespondenz gestaltet wird und was bei geschäftlichen E-mails zu beachten ist.
Unser erfolgreiches Impuls-Seminar jetzt als Tagesveranstaltung! Noch mehr Tipps, Beispiele und Gelegenheit, die Unterrichtsinhalte in praktischen Übungen auszuprobieren.
Ort: Creditreform Hamburg
Wandalenweg 8-10
20097 Hamburg |
14.04.2023 | Gesprächsführung - wie echte Dialoge gelingen
Erfolg im (Arbeits-)Alltag steht und fällt mit der Fähigkeit zur Kommunikation. Zuhören und verstehen, Sachverhalte verständlich darstellen, eigene Positionen vertreten und überzeugend argumentieren: Sie lernen, worauf es ankommt, um mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und in unterschiedlichen Situationen respektvoll zu kommunizieren und konstruktiv zu diskutieren.
Ort: Online-Seminar |
|
|
zur Startseite nach oben
|
(c) Creditreform Buxtehude | Hauptstr. 20 | D-21614 Buxtehude
Tel: +49 511 5408-0 | Fax: +49 511 5408-215 | E-Mail: seminare@buxtehude.creditreform.de
|
Stornierung/Absage
Anmeldungen können bis 5 Kalendertage vor dem Seminartermin
kostenfrei storniert werden. Danach ist eine Kostenerstattung
nicht mehr möglich. Einen Ersatzteilnehmer können Sie gern
kurzfristig benennen. Für kostenfreie Seminare erheben wir eine
Aufwandsentschädigung von 50,00 Euro zzgl. Mwst. bei Nichterscheinen.
|
|
Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Kennwort an, um alle Funktionen
des Portals nutzen zu können.
|
|