Jahresabschlüsse lesen - Bilanzen analysieren
Dabei kann die Jahresabschlussanalyse als Basis für eine zukunftsorientierte Unternehmensführung dienen, um vorausschauend und frühzeitig Signale für wirtschaftliche Veränderungen im Unternehmen zu erhalten. Allein die vergangenheitsorientierte Betrachtung von finanzwirtschaftlichen Kennzahlen reicht aufgrund der steigenden Komplexität der Märkte und den stetig wachsenden Anforderungen an Unternehmer, Management und Mitarbeiter nicht mehr aus. Vielmehr bedarf es daher eines ganzheitlichen Kennzahlensystems, welches Fehlentwicklungen und Schwachstellen im Unternehmen möglichst frühzeitig aufdeckt und die Möglichkeit eröffnet, dementsprechend geeignete Maßnahmen einzuleiten, um die gewünschten Ziele zu erreichen.
In diesem Seminar geben wir einen ersten Einblick, wie anhand der Jahresabschlüsse einzelne Positionen den Ratingaspekten zugeordnet werden. Ziele sind dabei insbesondere:
- die Beurteilung der Finanz- Vermögens- und Ertragslage und ihrer Entwicklung in der Vergangenheit
- Prognose über mögliche oder wahrscheinliche künftige finanzielle Entwicklungen
- Zusammenhang und Aussagekraft einzelner Kennzahlen, u.a. für den Bonitätsindex
Im Rahmen der Bilanzanalyse werden dabei verschiedene Kennzahlen des Unternehmens ermittelt, die über die Möglichkeit zur Erfüllung externer Forderungen (finanzwirtschaftlicher Analyse) sowie zur Erzielung von zukünftigen Gewinnen und Wachstum (erfolgswirtschaftliche Analyse) Auskunft geben sollen.
Aufgrund vorliegender Jahresabschlüsse sollen im Seminar mit Workshop-Charakter die notwendigen Kennzahlen und deren Aussagefähigkeit näher gebracht werden und selbst ermittelbar sein.
In unserem Seminar erfahren Sie, welche Kennzahlen auf Veränderungen in Ihrem Unternehmen hindeuten und mit welchen Maßnahmen Sie langfristig Ihre Vermögens-, Finanz- und Ertragslage als auch Ihr Rating verbessern können.
Termin |
Beginn |
17.01.2023 - 09:30
|
Ende |
17.01.2023 - 16:30
|
Ort |
Creditreform Hamburg
Wandalenweg 8-10
20097 Hamburg
|
Preise |
Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.) |
369,00 €
|
Mitglieder (zzgl. MwSt.) |
319,00 €
|
Referenten |
de Beer, Michael Diplom-Kaufmann (FH) Steuerberater Gehrke Econ Steuerberatungsgesellschaft mbH |
weitere Termine |
08.05.2023 | Creditreform Hannover-Celle, 30173 Hannover, Freundallee 11 a
Seminarraum 4. Etage |